Ausstellung "Boden geht uns alle an"

"Informieren - Motivieren - Handeln" ist das Prinzip der Ausstellung "Boden geht uns alle an", die ab sofort bei Klimabündnis Österreich kostenlos gebucht werden kann.

Boden - die fruchtbare Haut der Erde: Wir stehen mit beiden
Füssen darauf, bebauen, beackern, nutzen und übernutzen ihn. Die
Ausstellung "Boden geht uns alle an" will Boden erlebbar machen,
zeigen, wie dieser genutzt und gepflegt wird - und wo Gefährdung
besteht. Acht Infofahnen zeigen dabei in Text und Bild die
verschiedenen Aspekte der Bodennutzung und des nachhaltigen
Bodenschutzes.


"Boden geht uns alle an" bietet grossen und kleinen
BesucherInnen spannende Einblicke in die Welt unter den Füssen, die
Faszination des Lebensraumes Boden, seine vielfältige Nutzung und seine
Verletzlichkeit.

Und so kommt die Ausstellung auch
in Ihre Gemeinde:

Setzen Sie sich mit Klimabündnis Österreich oder Ihrer
Regionalstelle in Verbindung und buchen Sie dort kostenlos und
unverbindlich die Ausstellung!

Der Transport erfolgt mittels Selbstabholung oder
durch Zustellung per Bahnexpreß
(günstigste Variante).

Preis - Transport Haus zu Haus: jeweils 47,50 Euro (exkl. 20%
MWSt.);

Kosten trägt der jeweilige Empfänger.

Transportdauer: ein Werktag (Montag bis Freitag ausgenommen
Feiertage); die Abholung sollte spätestens einen Werktag vor dem
gewünschten Abholtag bestellt werden!

Vereinbarung Abholtermin: Tel.: 057750, Fax: 057750-100 oder
E-Mail: callcenter.ksc-ost@railcargo.at


Hier erhalten Sie mehr Informationen sowie sämtliche
Unterlagen zur Ausstellung als Download:


Infofolder - Infofolder zur Bewerbung der
Ausstellung
 

Infofahnen - Infotafeln zu den Themen
Bodenentstehung, Bodenfunktionen, Landwirtschaft, Haus und Garten,
Hochwasserschutz, Raumordnung, Gemeindeaktivitäten, Klimaschutz


Einsatztipps - Informationen zum möglichen
Einsatz der Ausstellung, Transport-, und Aufbautipps,
Reinigungshinweise, Kontaktadressen etc.


Ergänzungstipps - Tipps für begleitende
Aktivitäten rund um die Ausstellung, z.B. Aufbau von Erlebnisobjekten
wie Wurmterrarien, Wurzelzylinder, Verkostung von Bio- und
FairTrade-Produkten etc.


Musterpressetext - Vorlage zur Bewerbung
in der Gemeindezeitung oder für lokale Medien

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen