Zeig uns dein wildes Eck!

Videowettbewerb 2022 für Bildungseinrichtungen und Gemeinschaftsgärten.

Foto: Andrea Wagner

Unter dem Motto „Zeig uns dein wildes Eck“ laden wir euch ein, uns einen Einblick in eure gemeinschaftlich genutzten Gärten zu geben.

  • In welchem Garteneck findet man besonders viele verschiedene Tiere und Pflanzen?
  • Wo kribbelts und krabbelts, schwirrts und summts?
  • Wo sind die wilden Erlebnisräume für Groß und Klein?
  • Wo herrscht geordnetes Chaos?

Für weitere Informationen gibt es HIER unseren Flyer!

Wer kann mitmachen?

Einreichungen sind in drei Kategorien möglich

  • Als Gemeinschaftsgarten  (private Initiativen, Vereine und Institutionen aller Art)
  • Als Bildungseinrichtung in der Kategorie Kindergarten und Volksschule

Hier kann pro Klasse, klasseübergreifend oder als Kindergarten/Schule gesamt eingereicht werden

  • Als Bildungseinrichtung in der Kategorie ab der 5. Schulstufe

Hier kann pro Klasse, klasseübergreifend oder als Schule gesamt eingereicht werden

Video – wie wird‘s gemacht?

  • Video kann z.B. einfach mit dem Mobiltelefon produziert werden
  • Max Länge des Videos soll 1 Minute nicht überschreiten
  • Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt
  • Eine Anleitung,  um eine bestmögliche Qualität des Videos zu gewährleisten findet ihr hier 

Preisgeld pro Kategorie:

Erster Preis: 300 Euro

Zweiter Preis: 250 Euro

Dritter Preis: 150 Euro
 

Einreichfrist:

Bis inkl. 31. Mai 2022 

Die Einreichung der Beiträge erfolgt in zwei Schritten:

Registrierung der einreichenden Institution hier 
Übermittlung des Videos über WeTransfer (www.wetransfer.com)

Eingabe der Empfänger Email:  gartenwettbewerb@klimabuendnis.at

Auszeichnungsveranstaltung:

Die Auszeichnung der Gewinner:innen  findet  in Wels am 22.Juni 2022 statt. Dort werden die prämierten Videos im Rahmen einer Veranstaltung präsentiert.

Kontakt:

Andrea Wagner & Rita Krenn

Klimabündnis OÖ/ Bodenbüdnis OÖ

Südtirolerstraße 28, 4020 Linz

Tel: 0732/772652

Email: gartenwettbewerb@klimabuendnis.at

nach oben

X

Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Mehr Informationen